Freiwillige Feuerwehr Fulda Mitte e.V.
Gott zur Ehr', dem Nächsten zur Wehr

GARANT FÜR DEN BRANDSCHUTZ IN FULDA


// Struktur

Die Einsaztzabteilung besteht derzeit aus 60 Mitgliedern, die in zwei Löschzüge aufgeteilt sind.

Die Löschzüge bilden jeweils eine Alarmschleife, die im Einsatzfall alarmiert wird.

Zusätzlich gibt es noch Alarmschleifen für Kleinalarme, die Besatzung des ELW, für Drehleitermaschinsten und Mitglieder des GABC-Zugs.

// Aufgaben

Zu den Aufgabe der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Fulda-Mitte gehören neben der Brandbekämpfung auch die Technische Hilfeleistung in zahlreichen Formen.
Die Einsatzabteilung unterstützt die Hauptamtlichen Feuerwehrkräfte der Stadt Fulda bei ihren Aufgaben und bleibt für mögliche Paralleleinsätze in Bereitschaft.

Des weiteren ist sie eine Portalfeuerwehr für die Schnellbahnstrecke der Deutschen Bahn und Teil des GABC-Zugs der Stadt Fulda.

Zusätzlich rückt die Einsatzabteilungen zur Unterstützung der Feuerwehren im Landkreis mit Sonderfahrzeugen aus.  




// Ausbildung

Die Einsatzabteilung trifft sich 14-tägig Montags zum Ausbildungsdienst.

An den Montagen dazwischen findet die Ausbildung der Maschinisten statt.

Die Ausbildung der ELW-Gruppe findet einmal im Monat Mittwochs statt.

Haben wir ihr Interesse geweckt?
Dann können sie  uns gerne kontaktieren.